Schlesierweg

  • Projektbeschreibung
    Neubau Schlesierweg | Wohnen für Alle
    Neubau Schlesierweg | Wohnen für Alle

    Wohnen für Alle "Schlesierweg"

    Im Schlesierweg auf dem Laagberg entanden fünf neue Gebäude im Rahmen der Projektreihe „Wohnen für Alle“. Das durchdachte – und bereits erprobte – Konzept sorgt für niedrige Baukosten, bietet aber dennoch Komfort wie Aufzüge, Barrierearmut und Balkone.

    Der größte Teil der Mietwohnungen, nämlich 61 von 69 Wohnungen, ist als geförderter Wohnraum entstanden.

    Bitte beachten Sie, dass dadurch für den größten Teil der Wohnungen zur Anmietung ein Wohnberechtigungsschein (WBS) zwingend erforderlich ist. Deswegen geben Sie beim Ausfüllen des Interessentenbogens unbedingt mit an, ob Sie einen WBS haben bzw. berechtigt sind, einen zu bekommen.

    Es entstehen 2- bis 4-Zimmer Wohnungen für Singles und Familien mit jeweils einem dazugehörigen Stellplatz.

    Gestartet wurde mit den nördlichen Gebäuden, der südliche Bereich folgt anschließend.

     

    Text neu!!!

    Bald bezugsfertig: 24 neue öffentlich geförderte Wohnungen im Schlesierweg

    Ab Frühling 2025 bietet NEULAND neuen, bezahlbaren Wohnraum in Wolfsburg: Im Schlesierweg entstehen 24 moderne und energieeffiziente Wohnungen. Die 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen von etwa 58 bis 97 m² sind öffentlich gefördert und barrierefrei. Zu einer Kaltmiete von 6,10 Euro/m² können künftige Bewohner in einem KfW-Effizienzhaus 55 mit Balkon oder Terrasse leben.

    Nach dem Richtfest im August startet nun im November die Vermarktung des Projekts „Wohnen für Alle“. Die innovative Bauweise sorgt für Kosteneffizienz und eine verkürzte Bauzeit und ermöglicht NEULAND damit, den sozialen Wohnungsbau in Wolfsburg weiter auszubauen – kostengünstig, nachhaltig und partnerschaftlich mit der B&O Bau Hamburg GmbH.

    Mehr Infos zum nötigen Wohnberechtigungsschein finden Sie unter www.nld.de/service/tipps/wohnberechtigungsschein.

  • Video
  • Bildergalerie
  • Technische Details

    Technische Daten

    • Fünf hochwärmegedämmte Gebäude
    • Massivbauweise
    • KfW-Effizienzhaus 55
    • 61 der 69 Wohneinheiten mit Sozialbindung
    • Ca. 43 bis 110 m² große 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen
    • generationengerecht und barrierearmmit Balkon oder Terrasse
    • 69 PKW-Stellplätze
    • Fertigstellung Frühjahr 2021
  • Aktuelles