Im Rahmen einer Spendenscheckübergabe am heutigen Morgen in der Unternehmenszentrale im Erfurter Ring wurden die Spenden in Höhe von jeweils 1.000 Euro an folgende Institutionen übergeben:
- AWO Psychiatriezentrum (Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst Wolfsburg): Die Spende wird für neue Spiel- und Beschäftigungsangebote, Bücher, die räumliche Ausstattung sowie Schulbedarf und die Ausstattung des Schulraumes verwendet.
- Frauenhaus Wolfsburg: Die Mittel fließen in die Erneuerung der Steckdosensicherungen im Frauenhaus, um die Sicherheit für Bewohner:innen weiter zu erhöhen.
- Mütterzentrum/Fraueninitiative Westhagen: Mit der Spende wird ein Frühjahrskonzert im Kulturhaus unter dem Motto „Musik Na(C)hbar“ finanziert, das Menschen aus der Nachbarschaft zusammenbringen soll.
- Schenke ein Lächeln: Die Spende ermöglicht einen Intensiv-Schwimmkurs für zehn Kinder der Wohltbergschule, darunter Kinder mit Migrationshintergrund und Fluchterfahrung, die teils traumatische Erlebnisse mit Wasser haben.
- Tabula/Starthilfe: Die Mittel werden für ein Gartenprojekt in Zusammenarbeit mit dem „Haus der Jugend“ in der Kleiststraße genutzt. Dazu gehört die Anmietung eines Kleingartens sowie das Anpflanzen von Obst und Gemüse.
„Wir sehen es als unsere Verantwortung, in schwierigen Zeiten einen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten und die wertvolle Arbeit dieser Institutionen zu unterstützen“, betonte Irina Franz, NEULAND-Geschäftsführerin. Gemeinsam mit Hans-Dieter Brand, Sprecher der NEULAND-Geschäftsführung und Immacolata Glosemeyer, Aufsichtsratsvorsitzende, übergab sie die Spendenschecks persönlich an die Vertreter:innen der Institutionen.
Immacolata Glosemeyer war die Aufteilung der Neujahrsspende in diesem Jahr wichtig: „Aufgrund der aktuellen Haushaltslage muss gespart werden – wir können mit unserer Spende einen kleinen Beitrag leisten. Aus diesem Grunde möchten wir möglichst breit Projekte unterstützen, die sich für Kinder, Jugendliche und Frauen stark machen, die an vielen Stellen die Leidtragenden von Sparmaßnahmen sind.“
Bildunterschrift (v.l.n.r.):
Sandra Beetz und Silvia Großkreutz (Leitung Frauenhaus), Martha Pordzik (Vorsitzende) und Elvira Mauer (Mütterzentrum Westhagen), Frank Röhrdanz (Schenke ein Lächeln), Dr. Gabriele Grabowski (Chefärztin der Kinder- und Jugendpsychiatrie), Immacolata Glosemeyer (Aufsichtsratsvorsitzende NEULAND), Hans-Dieter Brand (Sprecher der NEULAND-Geschäftsführung), Irina Franz (NEULAND-Geschäftsführerin), Frank Poerschke und Dr. Christof Spathelf (Tabula/Starthilfe)
Die NEULAND dankt allen Teilnehmenden für ihr außergewöhnliches Engagement und Journalist:innen für ihr Interesse und ihre Berichterstattung.
Kontaktdaten für Journalisten:
Janina Thom
NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH
Erfurter Ring 15
38444 Wolfsburg
Telefon: +49 5361 791 201
Mobil: +49 151 440 26 230
E-Mail: janina.thom(at)nld.de
Internet: www.nld.de