Hans-Dieter Brand, Sprecher der Geschäftsführung der NEULAND, dankte in seiner Ansprache allen Beteiligten für die Umsetzung des Projekts: „Mit dem Großen Hüllentausch gehen wir einen mutigen und innovativen Schritt. Die serielle Sanierung verbindet Kosteneffizienz und Schnelligkeit mit Qualität und Planbarkeit. Gleichzeitig leisten wir einen wichtigen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung. Dieses Pilotprojekt zeigt, wie wir in Wolfsburg modernen und bezahlbaren Wohnraum sichern können. Wir gehen damit neue Wege. Ein großer Dank geht auch an die hiesigen Bewohner: Wir wissen, dass die meisten von ihnen froh über die Sanierung sind und werden versuchen, Lärm- und Schmutzbelästigungen möglichst in einem erträglichen Rahmen zu halten.“
Oberbürgermeister Dennis Weilmann betonte in seinem Grußwort die Bedeutung des Projekts für Wolfsburg: „Die Aufwertung des Quartiers Schlesierweg ist ein starkes Signal für die gesamte Stadt. Mit solchen Projekten schaffen wir attraktiven und bezahlbaren Wohnraum, der neue Menschen anzieht und bestehende Bewohner dauerhaft bindet. Auf diese Weise entwickeln wir Wolfsburg Schritt für Schritt weiter und erhöhen die Lebensqualität in unseren Quartieren.“
Auch Immacolata Glosemeyer, Vorsitzende des NEULAND-Aufsichtsrats, betonte die Strahlkraft der seriellen Sanierung: „Die soziale Frage der Mietpreise bleibt ein zentrales Thema. Die serielle Sanierung bietet eine zukunftsweisende Lösung, um den dringenden Bedarf an bezahlbarem Wohnraum zu decken. Durch innovative Ansätze und effiziente Prozesse können wir nicht nur die Wohnqualität steigern, sondern auch dafür sorgen, dass wir Wohnraum zu fairen Preisen anbieten zu können.“
Signalwirkung für die Region
Das Pilotprojekt am Schlesierweg soll Vorbild für weitere Sanierungsvorhaben werden. Mit vorgefertigten Fassadenelementen können Gebäude nicht nur schneller und effizienter modernisiert werden – die Bewohner:innen profitieren zugleich von höherem Wohnkomfort, verbesserter Energieeffizienz und niedrigeren Nebenkosten.
Kontaktdaten für Journalisten:
NEULAND Wohnungsgesellschaft mbH
Erfurter Ring 15
38444 Wolfsburg
Telefon: +49 5361 791 101
E-Mail: geschäftsführung(at)nld.de
Internet: http://www.nld.de