Kochen auf kleinstem Raum
Wie kocht man auf kleinstem Raum, zum Beispiel im Wohnwagen oder Camper? Auf alle Fälle lecker. Das demonstrierte weltraum-Koch Uwe Quandt unter echten Bedingungen. Mit an Bord: die erprobten Camper Tina und Thorsten Rönnicke (NEULAND-Hausmeister).
Zubereitung:
- Vom Maishähnchen die Brust ablösen, am Gelenk durchteilen, sodass der Flügelknochen dranbleibt.
- Die Keulen abschneiden und den Knochen auslösen.
- Die Hähnchenteile mit Curry und Paprikapulver würzen und eine Stunde marinieren.
- Vom Mangold die Strünke abschneiden, die Blätter waschen und grob schneiden.
- Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.
- Kartoffeln und Kohlrabi waschen und mit Schale in Salzwasser circa 7–8 Minuten kochen.
- Die Hähnchenteile mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne in Öl bei hoher Hitze anbraten. Nun die Flamme auf klein drehen und die Hähnchenteile circa 20–25 Minuten garen.
- Gebratene Hähnchenteile aus der Pfanne nehmen. In den Bratensatz die Zwiebelstreifen und den Man-gold geben, leicht nachwürzen, Butter und etwas Wasser zugeben. Circa 10 Minuten köcheln.
- Die Hähnchenteile auf dem Mangold platzieren.
- Kartoffeln und Kohlrabi schälen und in grobe Würfel schneiden, beides in Öl goldgelb braten und mit Thymian, Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zum Abschluss Brust und Keule einmal teilen und alles in den beiden Pfannen servieren.
Zubereitung:
Die Hälfte vom Saft mit dem Zucker und dem Vanillezucker kurz aufkochen.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und anschließend in den heißen Saft einrühren.
Den Quark mit dem heißen und dem kalten Saft glattrühren.
Sahne steif schlagen und unter den Quark heben.
Die Brownies in Würfel schneiden. Ein paar Würfel in Dessertschalen geben, die Sanddorncreme darauf und die restlichen Würfel verteilen.
-
Kochen auf kleinstem Raum... -
Uwe Quandt zeigt, wie es geht. -
Hähnchenteile anbraten und anschließend garen. -
Zwiebeln und Mangold in den Bratensatz geben. -
In etwas Wasser und Butter ca. 10 Minuten köcheln. -
Gekochte Kartoffeln und Kohlrabi goldgelb anbraten. -
Ein Blick in die Küche. -
Fertig angerichtet! -
Auf ein gelungenes Essen! -
Und zum grönenden Abschluss ein leckeres Dessert!