Geröstet, gesüßt und gerollt
Zubereitung
Von den Maishuhnbrüsten die Haut abziehen. Eine Pfanne mit Fett einreiben, die Häute einlegen, mit einem Topf beschweren und bei mittlerer Hitze rösten. Die Hähnchenbrüste längs halbieren, in einer Folie flach klopfen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Spinatblättern belegen. Den Bergkäse klein schneiden und auf den Spinat geben. Die Brüste mithilfe einer Folie zusammenrollen. Die Rouladen kurz anfrieren (so lassen sie sich besser panieren). Panko und gehackte Nüsse mischen. Die Rouladen in Mehl, dann in Ei wenden, anschließend mit der Nussmischung panieren.
Zum Schluss die Maishuhnrouladen im Fettbad bei 170 Grad circa 15 Minuten ausbacken. Die Spitzkohlstreifen einige Minuten in etwas Öl anschwitzen, Sahne zugeben und noch mal zehn Minuten köcheln, mit Salz und Pfeffer würzen. Die ungeschälten Kartoffeln gut abbürsten, in Salzwasser bissfest kochen, abkühlen lassen und längs halbieren. Anschließend auf den Schnittflächen in Öl goldgelb backen und würzen. Den Rahmspitzkohl mittig anrichten, die Rouladen schräg durchschneiden und auf dem Kohl platzieren, die Kartoffeln dazugeben. Zum Schluss mit der gerösteten Haut garnieren.
Schokoladen-Crêpes-Roulade mit Himbeersahne und Eierlikör
Zutaten für vier Personen
Crêpes-Teig
250 ml Milch
3 Eigelb
40 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
30 g zerlassene Butter
100 g Mehl
Vanillecreme
200 ml Milch
200 ml Sahne
1 Vanilleschote
30 g Puddingpulver Vanille
80 g Zucker
Himbeersahne
100 g frische Himbeeren
30 g Zucker
150 ml Sahne
1 Päckchen Sahnesteif
300 g Schokoladenglasur
Zubereitung
Crêpes-Teig
Mehl in eine Schüssel geben und mit der Milch glatt rühren, alle anderen Zutaten zugeben und gut vermischen. Den Teig eine Stunde ruhen lassen.
Vanillecreme
100 ml Milch mit dem Eigelb und dem Puddingpulver glatt rühren. Die Vanilleschote aufschneiden, auskratzen, zu der restlichen Milch und der Sahne geben, mit dem Zucker aufkochen. Beide Mischungen zusammenrühren und zwei Minuten köcheln.