Fit durch den Tag
05.09.2007
Fit durch den Tag
Chefkoch Uwe Quandt empfiehlt ein extra-leichtes Tages-Menü
Frühstücksquark
250 g Magerquark
1 EL Honig
2 EL Haferflocken
Pinienkerne, Sonnenblumenkerne, Haselnüsse (zusammen 70 g, grob hacken)
Alles miteinander vermischen und mit etwas Milch glattrühren.
Salat mit gebratenem Seeteufel
Zutaten für 4 Personen:
500 g Seeteufel
1 Schale Rauke
5 Stück Latuga (Römersalat)
20 Cherrytomaten
Olivenöl
Balsamicoessig
Orangensaft
Paniermehl
Salz und Pfeffer
Den Salat putzen, waschen und schleudern. Tomaten waschen und halbieren. Alles vermischen. Olivenöl, Balsamicoessig und etwas Orangensaft verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und über den Salat geben.
Das Seeteufelfilet mit Salz und Pfeffer würzen und in Paniermehl wenden. In Olivenöl gold-gelb anbraten, für ca. 5 Minuten bei 160 °C im Ofen garen. Salat anrichten. Seeteufelfilet schneiden und auf dem Salal verteilen.
Gefüllter Mangold mit Sprossen
Zutaten für 4 Personen
1 Mangold
4 Möhren
1 Sellerieknolle
1 kleine Zwiebel
3 Kartoffeln
Vom Mangold die Stiele entfernen, die Blätter waschen und kurz blanchieren, mit kaltem Wasser abschrecken. Sellerie und Möhren schälen, in kleine Würfel schneiden, Kartoffeln kochen und pürieren. Die Zwiebel schneiden, mit den Gemüsewürfeln anschwitzen, abgedeckt dämpfen. Das Gemüse sollte noch bissfest sein. Alles mit dem Kartoffelpüree vermischen, mit Salz, Pfeffer und gehacktem Thymian würzen. Eine leicht eingeölte Suppentasse mit den Mangoldblättern auslegen und mit dem Gemüse füllen.
Sauce
150 g Sprossen
etwas Thymian
2 Äpfel
Curry
2 EL Reis
250 ml Gemüsebrühe
Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Den Reis in der Gemüsebrühe weich kochen. Curry zugeben und abschmecken. Alles mit einem Pürierstab fein mixen.
Den Mangold mit dem Gemüse in eine Auflaufform stürzen und mit etwas Brühe bei 150 ° C ca. 15 Minuten im Backofen erhitzen. Die Sprossen kurz in der Pfanne anschwitzen anschließend den gefüllten Mangold mit den Sprossen und der Sauce auf Tellern anrichten.
Brotaufstrich
Avocado schneiden, mit etwas Zitrone, Salz, Pfeffer würzen, mit einer Gabel zerdrücken,
etwas Frischkäse unterheben.
Tomaten klein schneiden, mit Frischkäse und Tomatenpüree vermischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Basilikum verfeinern.