Heimspiel für Meeresbewohner
02.06.2016
Heimspiel für Meeresbewohner
Im maritimen Dekotipp liefert weltraum-Expertin Andrea Müller nautische Interieur-Ideen für zu Hause
Sollten Sie dieses Jahr nicht ans Meer kommen, dann holen Sie sich doch einfach etwas von der maritimen Atmosphäre ins Wohnzimmer oder auf den Balkon. Eine Idee unserer Expertin: selbst gestaltete Kissenbezüge (oder auch Tischläufer) aus Sackleinen mit maritimen Motiven, die Sie nach Ihrem persönlichen Geschmack auswählen. Die wichtigsten Utensilien sind Seile oder Taue sowie Sackleinen. Wer ein bisschen tiefer in die Tasche greifen möchte, nimmt statt grobem Sackleinen, das ein wenig kratzt, lieber einen groben Leinenstoff, den man auch zum Sticken verwendet. So haben Sie eine ähnliche Optik, aber das Ganze fühlt sich einfach besser an. Los geht’s!
Zuerst Ihr Lieblingsmotiv im Internet googeln. Fische, Seesterne oder Schalentiere, lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Anschließend drucken Sie Ihr Lieblingsmotiv auf einem speziellen Transferpapier aus (Druckerpapierauswahl: T-Shirt-Folien für farbige Textilien). Jetzt schneiden Sie den Stoff zu. Wer keinen Reißverschluß einnähen möchte, wählt den „Hotelverschluss“. Dafür sollten Sie zum Beispiel für ein 40er-Kissen drei Teile wie folgt zuschneiden: ein 43 x 43 cm großes Quadrat und zwei Rechtecke, jeweils in den Maßen 43 x 32 cm. Danach müssen Sie alle Kanten mit Zickzackstich versäubern. An jedem der beiden Rechtecke an einer langen Kante einen Saum von 1 cm doppelt nach links umschlagen, flachbügeln und absteppen. Beim „Kissen mit Seil“ bitte dieses verknoten und die Enden vorab schon mal an der Vorderseite feststeppen (siehe Bild). Jetzt können Sie die Motive sauber ausschneiden und auf die Vorderseiten bügeln. Einen ausgeschnittenen Stern sollten Sie im leichten Zickzackstich aufsteppen, sodass die Ränder ein wenig ausfransen können. Sie können auch Ösen einschlagen, um nach dem Zusammennähen das Seil dort durchzuziehen. Zum Schluss noch die drei Teile zusammennähen und verstürzen, bevor Sie dann das Inlay einziehen.